• Interview
    Interview

    Sören Steinhaus von der TSV Bayer Dormagen ist U-19 Europameister und Deutscher Vize-Meister. Zudem spielt in der 2.Bundesliga. Im Interview gibt der 18-Jährige einen Einblick in seinen Werdegang. Foto: TSV Bayer Dormagen

    Zum Interview
  • Einzelpreisverleihungen verschoben!
    Einzelpreisverleihungen verschoben!

    Präsenz-Veranstaltungen aktuell abgesagt. Foto: picture alliance

Preisverleihungen 2021

Update 22.11.2021: Leider müssen wir angesichts steigender Corona-Neuinfektionen alle Präsenzveranstaltungen, d.h. die Einzelpreisverleihungen bei den Vereinen und die geplante zentrale Preisverleihung am 24. November in Frankfurt absagen.

Sobald es die Lage wieder zulässt, kommen wir persönlich mit Scheck und Pokal bei jedem Verein vorbei. Natürlich unter Beachtung der jeweils aktuellen Hygienebestimmungen und landesspezifischen Regeln. Die Koordination der Einzelpreisverleihungen läuft über die regionalen Commerzbanken. Hierfür melden sich die zuständigen Pressesprecher*innen bei Euch. 

 

Bei Fragen wendet euch an:
Melanie Steidle
Mail: melanie.steidle@dsm-olympia.de
Tel.: +49 69 - 69 58 01 - 42

Das sind die Preisträger 2021!

Was ist "Das Grüne Band“?

Seit 1986 fördern die Commerzbank AG und der Deutsche Olympische Sportbund über die Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ Kinder und Jugendliche.  "Das Grüne Band“ belohnt konsequente Nachwuchsarbeit im Leistungssport, unabhängig von der Vereinsgröße oder der Popularität der Sportart. Für "Das Grüne Band“ können sich Vereine oder einzelne Abteilungen bis Ende März jeden Jahres bei ihren Spitzenverbänden bewerben. Die Bewertungskriterien ergeben sich aus dem Nachwuchsleistungssport-Konzept des DOSB und schließen unter anderem die Trainersituation, die Zusammenarbeit mit Institutionen wie Schulen oder Olympiastützpunkten, die Doping-Prävention sowie pädagogische Aspekte der Leistungsförderung mit ein.

Die Jury prämiert jedes Jahr 50 Vereine oder Vereinsabteilungen aus den olympischen und nicht olympischen Spitzenverbänden des Deutschen Olympischen Sportbundes, deren sportfachlichen Voraussetzungen zur Förderung erfüllt sind. Voraussetzung für die Vereine ist, dass sie aktive Talentsuche und -förderung von Jugendlichen sowie aktive Dopingprävention betreiben.

"Das Grüne Band“ von Commerzbank und dem Deutschen Olympischen Sportbund ist mit einer Förderprämie von je 5.000 Euro für die leistungssportliche Nachwuchsarbeit der ausgezeichneten Vereine verbunden.

Unser Botschafter

DSM 11.10.17 221Moritz Fürste

Der Hockey-Olympiasieger repräsentiert "Das Grüne Band" als Botschafter: "Auch ich durfte von solch einer vorbildlichen Förderung profitieren und weiß daher aus eigener Erfahrung, wie wertvoll die Arbeit der Vereine ist. Als Botschafter des ‚Grünen Bandes‘ möchte ich den Vereinen daher, stellvertretend für alle Sportlerinnen und Sportler, ‚Danke‘ sagen.“

Mehr über Moritz Fürste im Botschafter Blog

News "Das Grüne Band"

Bewerbungsstart für "Das Grüne Band" 2021

35 Jahre „Das Grüne Band“: Commerzbank und DOSB zeichnen 2021 wieder 50 Vereine für herausragend Nachwuchsarbeit aus.

mehr